Ihr eigenes Kraftwerk,
Strom & Wärme aus dem Keller

Die ThermoHybrid von Fuchs:
Nachhaltig
Effizent
Heizen - förderfähig und zukunftssicher

BHKW Hybridanlage Schema - Blockheizkraftwerk mit Wärmepumpe Funktionsweise

So funktioniert die Hybridanlage

Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen & clever nutzen

Das Blockheizkraftwerk erzeugt mit einem Gasmotor Strom – dabei entsteht Abwärme, die direkt für Heizung & Warmwasser genutzt wird. Die erzeugte Elektrizität versorgt die Wärmepumpe, die zusätzlich Umweltwärme ins Heizsystem einspeist. So entsteht ein hocheffizientes, autarkes System. Der übrige Strom des Blockheizkraftwerk wird eingespeist und sorgt dabei eine sehr Hohe Wirtschaftlichkeit.

Made in Germany

Eigene Entwicklung für höchste Effizienz

Unsere Blockheizkraftwerke (BHKW) werden vollständig in Deutschland entwickelt und gefertigt.Als Unternehmen mit eigener Entwicklung setzen wir auf höchste Qualitätsstandards, geprüfte Komponenten und ein klares Ziel: maximale Effizienz bei minimalem Energieverlust. Dank der engen Verzahnung von Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung bieten wir maßgeschneiderte BHKW-Lösungen, die perfekt auf deutsche Gebäude und klimatische Anforderungen abgestimmt sind. Unsere Systeme sind nicht nur zuverlässig, sondern auch langlebig und wartungsfreundlich.

Fuchs Group BHKW Produktionshalle in Deutschland - Made in Germany Qualität

Wirtschaftlichkeit und Amortisation der
BHKW-Hybridanlage

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Kombination mit einer Wärmepumpe ist nicht nur eine nachhaltige Heizlösung – sie ist auch eine wirtschaftlich rentable Investition.

Durch die eigene Stromerzeugung senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft, nutzen Ihre erzeugte Wärme effizient und profitieren von staatlichen Förderprogrammen.
Dank der hohen Effizienz, dem Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms und Einspeisevergütungen amortisiert sich die Anlage in vielen Fällen bereits nach wenigen Jahren. Insbesondere bei Gebäuden mit hohem Wärmebedarf – wie Mehrfamilienhäusern, Hotels oder Gewerbebauten.
Fazit: Sie sparen nicht nur laufende Kosten, sondern erzeugen aktiv einen finanziellen Mehrwert – jeden Tag, an dem Ihre Anlage läuft.

📈 Technische Details im Überblick

Komponenten Thermische Leistung Elektrische Leistung Brennstoff Besonderheit
BHKW 3,8 kW bis 139 kW 2 kW bis 71 kW Erdgas / Flüssiggas / H2 / Biomethan Strom & Wärme Erzeugung
Wärmepumpe 2,5 kW bis 50 kW - Strom (BHKW / Netz / PV) Umweltwärme nutzbar
Contractor Logo

BHKW Contractor

100% Kostenfreie Heizsystem

Mit unserem Contractor-Modell erhalten Sie Ihre neue Heizung vollständig kostenfrei – Sie müssen weder investieren noch sich um Wartung oder Reparaturen kümmern. Der Grund: Als Contractor übernehmen wir die komplette Investition, weil wir im Gegenzug das Recht erhalten, den mit dem Blockheizkraftwerk erzeugten Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen und dafür eine Einspeisevergütung zu erhalten. Zusätzlich profitieren wir von den Betriebserlösen der Anlage.
Für Sie bedeutet das: Sie erhalten eine moderne, energieeffiziente Heizungsanlage, ohne eigene Kosten, ohne Risiko und mit Rundum-Service. Wir übernehmen Wartung, Reparaturen und den gesamten Betrieb der Anlage – Sie profitieren direkt von spürbaren Einsparungen bei Ihren Energiekosten und genießen volle Planungssicherheit über die gesamte Vertragslaufzeit. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie einfach und sorgenfrei der Wechsel zur neuen Heizung sein kann.

Ihre Vorteile bei der Umsetzung der
FUCHS ThermoHybrid Heizung

Keine Anfangsinvestition

Du zahlst keine hohen Anschaffungskosten – das Contractor-Unternehmen übernimmt die Finanzierung.

20% Sparen auf deine Energiekosten

Dank Investor erhältst du 20% Zuschuss auf deine Energiekosten – sofort sparen, ohne Eigeninvestition!

Keine Risiken

Reparaturen und Störungen übernimmt der Contractor – du hast keinen Aufwand.

Keine Wartungs und Reperaturkosten

Vertragslaufzeit meist 10-15 Jahre.

Benutze den Wirtschaftlichkeitsrechner

BHKW Wrikungsgrad:
Aus einer kWh Gas 0.7kWh Wärme und 0.3 kWh Strom

Die Vollbenutzungsstunden beziehen sich auf Vollbenutzungsstunden

Die Elektrische Leistung einer BHKW ist ca 50% der Thermischen Lseistung
1l Öl ist gleich zu setzen zu 10 kWh

Wirtschaftlichkeit

Heizlast Berchnung DIN EN 15378:

Verbrauch in kWh:
Heizlast: 46kW Heizleistung -> 50 kW
Heizleistung -> 50 kW -> Elektrischeleistung 25 kW

Bei 100% Einspeisung

30.000 x (0,16 € Förderung + 0,11 € EEX Strom) x 25kW

Ergebnis Einspeisung: 202.500 €

Bei 100% Eigenverbrauch

30.000 x (0,08 € Förderung + 0,30 € Strom) x 25kW

Ergebnis Eigenverbrauch: 285.000 €

Amortisation

Die Amortisation der Anlage erfolgt inerhalb von 5 Jahren.

Kosten für Fuchs ThermoHybrid: 85.000,00 €

Kosten Wartung: 14.150,00 €

CO₂-Einsparung pro Jahr: 4.500,00 kg

Ertrag: 144.600 €

Unser Team

Häufig gestellte Fragen

Macht eine BHKW Lösung für mich Sinn?
Eine BHKW-Lösung ist besonders sinnvoll für Gebäude mit hohem Energiebedarf wie Mehrfamilienhäuser, Hotels oder Gewerbeimmobilien. Entscheidend sind Faktoren wie Ihr jährlicher Energieverbrauch, die Nutzungszeiten und die vorhandene Infrastruktur.
Wie schnell komme ich zur BHKW-Hybrid Lösung?
Der Prozess von der ersten Beratung bis zur Installation dauert in der Regel 2-3 Monate. Dies beinhaltet die Planung, Genehmigungen und die Installation. Bei unserem Contractor-Modell können wir den Prozess oft beschleunigen.
Wie hoch sind die Kosten für eine BHKW-Hybrid Lösung?
Die Kosten variieren je nach Größe und Leistung. Mit unserem Contractor-Modell fallen für Sie keine Investitionskosten an. Bei einer Eigeninvestition liegt die Spanne zwischen 70.000€ und 150.000€, abhängig von der Anlagengröße und dem Verbrauch.
Wie hoch ist die Förderung für eine BHKW-Hybrid Lösung?
Die Förderung beträgt aktuell von 0,08 € bis 0,16 € pro eingespeiste kWh nach KWKG. Zusätzlich gibt es verschiedene regionale Förderprogramme und Zuschüsse für die Anschaffung.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere BHKW-Hybridlösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!

User-agent: * Allow: / Sitemap: https://bhkw-fuchs.de/sitemap.xml